Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.

 

Wenn die Bedingungen günstig scheinen, steht ein Teil unserer BienenVölker den Sommer über an WaldStandorten.

 

Waldhonig ist eine Komposition aus der Blütenvielfalt sommerlicher Wald- und Wiesenflächen mit der würzigen Note des waldtypischen Blatthonigs.

 

 

So wie der Waldhonig sein charakteristisches herbsüßes Aroma aus dieser Mischung von Blütenhonig und Honigtau erhält, bestimmt im milden Klima des Ruhrtals zwischen Schwerte und Fröndenberg die klassische Flora einer geschützten Flussauenlandschaft und einer seit vielen Jahren nach ökologischen Richtlinien betriebenen Landwirtschaft den Geschmack unserer Honige .

 

 

Auch das Auge wird verwöhnt durch blühende Flussufer und eine weitläufige Acker- und Weidelandschaft, die im Frühjahr durch leuchtende Rapsfelder, Löwenzahn- und Obstwiesen , Weißdorn und Weiden geprägt wird,

 

 

während im Sommer Klee und Kornblumen, Linden und Akazien unseren Bienen ein reichhaltiges Angebot an Nektar bieten.

 

 

 

Dies ist eine kostenlose Homepage erstellt mit hPage.com.